Beiträge

OEM-Zertifizierungen: Höhere Standards im Aftermarket

In der heutigen Automobilindustrie sind Qualitätszertifizierungen mehr als nur Dokumente – sie sind der Beweis für Exzellenz, Vertrauen und langfristige Zuverlässigkeit. Bei Tekay Automotive bedeutet unser Engagement für OEM-Standards, dass jede Komponente – ob für OEMs oder den Aftermarket – mit höchster Präzision gefertigt wird.

Mehr als nur OEM

Während viele Unternehmen Zertifizierungen hauptsächlich für OEM-Kunden erwerben, geht Tekay weiter. Wir wenden dieselben zertifizierten Prozesse auch auf die Aftermarket-Produktion an. So erhalten unsere Distributoren weltweit dieselbe Qualität wie die größten Lkw-Hersteller.

Unsere Zertifizierungen

  • IATF 16949 – Der globale Qualitätsstandard für Automobilzulieferer

  • ISO 9001 – Grundlage für gleichbleibende Qualität

  • ISO 14001 – Verpflichtung zu umweltbewusster Produktion

  • Ford Q1 – Ein Exzellenz-Siegel für die zuverlässigsten Lieferanten

Warum es für den Aftermarket wichtig ist

Der Aftermarket ist oft von schwankender Qualität geprägt. Mit OEM-Zertifizierungen setzt Tekay neue Maßstäbe. Für Kunden bedeutet das:

  • Längere Lebensdauer der Teile

  • Mehr Sicherheit und Belastbarkeit

  • Internationale Normkonformität

  • Keine Kompromisse bei der Qualität

Zertifizierungen als tägliche Praxis

Für Tekay sind Zertifikate keine bloßen Papiere. Sie prägen unsere Produktionsprozesse, Prüfverfahren und Logistikplanung. Von der Kaltumformung über die Wärmebehandlung bis hin zur Verpackung und zum Export – alles erfolgt nach zertifizierten Standards.

Fazit

Mit der Verbindung von OEM-Zertifizierungen und Aftermarket-Lieferungen bietet Tekay weltweit zertifizierte Qualität ohne Kompromisse.